Dies ist die Beschreibung für das Thema Lieder Hörspiele.
LiederHörspiel und Minimusical zum Thema: TEILEN MACHT FREUDE, mit zusätzlichen Karaoke-Versionen. Nach dem weltberühmten Bilderbuch von Marcus Pfister.
Inhalt: Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der allerschönste Fisch im ganzen Ozean. Als er merkt, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann, überwindet er seinen Stolz und beginnt die Glitzerschuppen mit anderen zu teilen. Dabei lernt er, dass Teilen Freude macht!
Das mehrfach mit 📀 Gold und 💿 Platin ausgezeichnete Album zählt zu den erfolgreichsten Kinderlieder-Alben im deutschsprachigen Raum.
Mehr dazu
LiederHörspiele & Minimusicals
Liederhörspiel und Minimusical zum Thema: HELFEN BRAUCHT MUT mit zusätzlichen Karaoke-Versionen. Nach dem weltberühmten Bilderbuch von Marcus Pfister. Inhalt: Hilfe suchend taucht ein kleiner Fisch beim Regenbogenfisch und seinen Freunden auf. Er hat seinen Schwarm verloren und möchte bei den schillernden Fischen bleiben. Doch der Zackenfisch will ihn nicht im Schwarm aufnehmen und der Regenbogenfisch wagt nicht, ihm zu widersprechen. Als der fremde, kleine Fisch in Gefahr gerät, kann der Regenbogenfisch den anderen in seinem Schwarm beibringen, dass man zusammenhalten muss.
LiederHörspiel zum Thema: FREUDE AM MUSIZIEREN. Nach dem berühmten Bilderbuch von Hans de Beer und Serena Romanelli. Inhalt: Der kleine Orang-Utan Dodo liebt Töne und Geräusche. Er kann alles Mögliche nachahmen, vom Wassertropfen, der auf die Erde platscht, bis zum Zirpen der Grillen. Eines Tages findet er eine Geige. Schnell findet Dodo heraus, wie er diesem Ding die tollsten Töne entlocken kann. Doch dann fällt das Instrument in den Fluss und gerät zwischen die Zähne eines Krokodils. Ist es jetzt mit dem Musizieren vorbei? Zum Glück findet Dodo in Onkel Darwins Höhle eine neue Geige und viele weitere Instrumente für seine Freunde. Bald schon gibt es ein großes Urwaldkonzert.
Liederhörspiel und Minimusical zum Thema: UMWELT BEWAHREN. Mit zusätzlichen Karaoke-Versionen nach dem bekannten Bilderbuch von Marcus Pfister (Der Regenbogenfisch). Inhalt: Auf einer Insel leben die Feldmäuse glücklich und zufrieden. Eines Tages findet einen von ihnen, Mats, einen wunderschönen Stein. Ob dieser Fund das Leben der Feldmäuse zum Schlechten verändern wird? So erfahren Kinder, dass jeder Einzelne mit seinem Verhalten zur Umwelt, die Zukunft unseres Planeten beeinflussen kann.
LiederHörspiel zum gleichnamigen Bilderbuch von Marcus Pfister (Der Regenbogenfisch) “Der Osterhase ist ein ganz besonderer Hase”, erklärt Hoppels Mama. “Er kann schneller laufen als der Wind und sich so gut verstecken, dass er nie gefunden wird. Und er sammelt Hühnereier, bemalt sie und versteckt sie für die Kinder.” Hoppel will auch Osterhase werden! Er rennt schon fast so schnell wie der Wind und versteckt sich so gut, dass ihn niemand findet. Aber als er zusammen mit einem einfachen Feldhasen zwei Eier nach Hause balancieren will, merkt er, dass er nicht einfach Osterhase werden kann – und findet stattdessen einen Freund.
LiederHörspiel zum Thema: HELFEN BRAUCHT MUT mit zusätzlichen Karaoke-Versionen. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marcus Pfister (Der Regenbogenfisch). Inhalt: Die beiden Mäusefreunde Zoe und Leo unterhalten sich darüber, was Glück ist. Und jede der kleinen Mäuse hat ihre eigenen Vorstellungen davon. Zusammen finden die beiden heraus, dass bei all den Dingen, die einen glücklich machen, die Freundschaft das allergrößte Glück bedeutet. – Die Rolle der Erzählerin wird von der großartigen Schauspielerin Judy Winter gesprochen. Die Musik wurde mit Mitgliedern der Duisburger Philharmoniker eingespielt.
Ein neues Abenteuer von Lars, dem kleinen Eisbären (Hans de Beer), in einem spannenden und anrührenden LiederHörspiel mit 10 neuen Eisbärenhits.
Lustige, aber auch nachdenkliche Geschichten und Lieder FÜR KRANKE KINDER, die sie beschäftigen, trösten und aufmuntern. Einfühlsam und kindgerecht und mitreißend erzählt von Klausjürgen Wussow.
Ob FÜR DEN KINDERGARTENEINSTIEG oder als Vorbereitung zum ersten kleinen Schritt in die Selbstständigkeit durch die aufregende und spannende Erlebniszeit des Kindergartens, in beiden Fällen weckt das LiederHörspiel Lust auf diesen wichtigen Lebensabschnitt. Die einfühlsamen Texte der Geschichte und die fabelhaften, eingängigen Lieder vermitteln Mut, Neugier und Zuversicht und nehmen derart schon vorab ein wenig den Druck vor dem unbekannten Neuen. Gute 74 Minuten kindergartenfreundliche Unterhaltung für kleine Singe- und Kuschel-, aber auch für alle anderen liebenswerte Mäuse.
Unterhaltsam, spannend und lehrreich leistet dieses LiederHörspiel einen wichtigen Beitrag zum Thema SICHERHEIT IM STRASSENVERKEHR und motiviert Kinder zum Fahrradhelmtragen. Inhalt: Die Geschichte erzählt von Tim, dem kleinen Fahrradhelm, dessen sehnlichster Wunsch es ist, ein Kind als Freund zu gewinnen, um es beim Fahrradfahren zu beschützen. Und tatsächlich wird er eines Tages von dem kleinen Lukas mit nach Hause genommen. Wenig später kann Tim, der kleine Fahrradhelm, unter Beweis stellen, wie sinnvoll es ist, beim Fahrradfahren einen Helm zu tragen. Mit weiteren Liedern rund um die Verkehrssicherheit.
Weihnachtliches LIEDERHÖRSPIEL UND MINIMUSICAL nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Marcus Pfister (Der Regenbogenfisch). Inhalt: Bei Arm und Reich, bei allen im Land hat sich eine wunderbare Botschaft verbreitet: Ein Kind ist geboren worden, ein Kindkönig, der den Menschen Frieden und Freude bringen wird. Da beginnen die Sterne sich zu vereinen. Erst wenige, dann immer mehr, bis sie zu einem riesigen, hellen Weihnachtsstern werden. So zeigt er allen den Weg zur Krippe: den Hirten auf dem Feld, den Königen in den Palästen und auch den Tieren im Wald und in der Wüste. Und alle begegnen sich in Eintracht und Frieden vor dem Stall mit dem Kind, vor den sie der Stern geführt hat.
LIEDERHÖRSPIEL UND MINIMUSICAL der Weihnachtsgeschichte von Bestseller-Autorin Gudrun Pausewang mit Musik von Detlev Jöcker. Der Engel auf dem Feld, die Hirten, die Heiligen Drei Könige und Maria und Josef werden in dem Hörspiel ausdrucksstark und lebendig von Kindern gesprochen. Zusätzlich mit besinnlichen und fröhlichen Liedern erfahren Kinder, warum Menschen auf der ganzen Welt am Heiligen Abend die Geburt vom Christkind feiern.